Arbeitsgemeinschaft

Arbeitsgemeinschaft

* * *

Ạr|beits|ge|mein|schaft 〈f. 20Gruppe bes. von Schülern od. Studenten, auch Wissenschaftlern, zu gemeinsamer Arbeit auf einem bestimmten Gebiet

* * *

Ạr|beits|ge|mein|schaft, die:
1. Gemeinschaft, Gruppe, die mit einer bestimmten Arbeit, Aufgabe beschäftigt ist (Abk.: AG):
eine A. von Architekten;
eine A. bilden, gründen;
in der Schule gibt es eine A. »Theater«.
2. (seltener) Gemeinsamkeit, Gedanken- u. Erfahrungsaustausch bei der Arbeit; Aufgabenteilung bei gemeinsamer Arbeit:
er hat das Werk in A. mit anderen geschrieben.

* * *

Arbeitsgemeinschaft,
 
1) Abk.Abkürzung AG, Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen zum Austausch von Erfahrungen und Ergebnissen oder zum gemeinsamen Handeln; auch organisierte Vereinigungen; in der Pädagogik Gruppenarbeit zur gemeinsamen Verwirklichung von Lehr- und Lernzielen (Schüler-, Studenten-, Lehrerarbeitsgemeinschaft); als Unterrichtsform von der Reformpädagogik eingeführt, später in die Erwachsenen- und Lehrerbildung übernommen, beeinflusste die Entwicklung des Gruppenunterrichts und der Gruppenpädagogik. Besonders betont wird der Wert der Arbeitsgemeinschaft als Übungsfeld sozialer Verhaltensweisen und gegenseitiger Hilfsbereitschaft.
 
 2) Abk.Abkürzung ARGE, auf Zeit angelegte Arbeitsorganisation im Unternehmens- und Verbandsbereich. Eine wichtige Arbeitsgemeinschaft auf Unternehmensebene zur gemeinsamen Durchführung eines Auftrages ist z. B. das Konsortium. Auch eine Arbeitsgemeinschaft auf Verbandsebene hat in der Regel, wie das Konsortium, die Form einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts.

* * *

Ạr|beits|ge|mein|schaft, die: 1. Gemeinschaft, Gruppe, die mit einer bestimmten Arbeit, Aufgabe beschäftigt ist; Abk.: AG: eine A. von Architekten; eine A. bilden, gründen; in der Schule gibt es eine A. »Theater«. 2. (seltener) Gemeinsamkeit, Gedanken- u. Erfahrungsaustausch bei der Arbeit; Aufgabenteilung bei gemeinsamer Arbeit; er hat das Werk in A. mit anderen geschrieben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitsgemeinschaft — Eine Arbeitsgemeinschaft (je nach Zusammenhang AG oder Arge) ist ein Zusammenschluss mehrerer natürlicher oder juristischer Personen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Der Nutzen einer Arbeitsgemeinschaft liegt in der Regel im koordinierten, also …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft — Arbeitsgruppe, Arbeitskollektiv, Arbeitskreis, [Fach]gruppe, Kreis, Team, Zirkel. * * * Arbeitsgemeinschaft,die:1.〈aufeinemArbeitsgebietsicheinergemeinsamenAufgabewidmendeGruppevonMenschen〉Arbeitskreis·Fachgruppe·Arbeitsstab;auch⇨Kreis(1)–2.⇨Team(… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arbeitsgemeinschaft — Ạr·beits·ge·mein·schaft die; 1 eine Gruppe (meist von Schülern oder Studenten), die gemeinsam auf einem bestimmten Gebiet arbeiten <eine Arbeitsgemeinschaft bilden> 2 Ökon; eine Gruppe von Firmen, die sich verbinden, um zusammen ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Arbeitsgemeinschaft — 1. Begriff: a) Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen zum Erfahrungsaustausch, zur Interessenvertretung oder zur Behandlung im gemeinsamen Interesse liegender Fragen und Probleme. Abgekürzt AG. b) Arbeitsorganisation in… …   Lexikon der Economics

  • Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen — e. V. Institutsform Verein Gegründet 21. Februar 1946 …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. — Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. Institutsform Verein Gegründet 1946 Institutssitz Kiel, Schleswig Holstein Sch …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. — Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. Institutsform Verein Gegründet 1946 Institutssitz Kiel, Schleswig Holstein Sch …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft Bergen-Belsen — e.V. (AG Bergen Belsen) Zweck: Verdeutlichung Bergen Belsens als Ort des Gedenkens und der Mahnung, Erforschung, Dokumentation sowie der Begegnung Vorsitz: Elke von Meding Gründungsdatum: März 1985 Mitgliederzahl: etwa 80 (Stand: Februar 2008)… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung — (AKE) Zweck: medizinische Fachgesellschaft für Ernährung Vorsitz: Michael Hiesmayr Gründungsdatum: 1979 Sitz: Wien Website …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen — steht für Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen der Schweiz Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”